![]() | Willkommen | ![]() |
Unsere Zeitschrift Genius-Lesestücke erscheint seit 1997. Bis Dezember 2007 erschien sie als gedruckte Vierteljahreszeitschrift. Seit März 2008 erscheint die Zeitschrift nur mehr ONLINE. Darüber berichtet alle zwei Monate unser Genius-Brief, den alle Abonnenten per E-Mail zugesandt erhalten.
Bitte, informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über unsere Angebote.
Gleich auf dieser Seite finden Sie LESEPROBEN. Wenn Sie der Genius-Brief interessiert, so fordern Sie doch eine Gratis-Zusendung einfach an. Ihre E-Mail-Adresse reicht dafür aus.
Wir freuen uns, immer wieder souveräne Menschen kennen zu lernen, die für einen geistig hochstehenden Diskurs über die Probleme unserer Zeit aus freiheitlicher Sicht ohne parteipolitische Vorgaben aufgeschlossen sind.
Dr. Gerulf Stix Bernd Stracke
Herausgeber Redaktionsleiter
DAS VERDIENT IHRE AUFMERKSAMKEIT
Wir befinden uns inmitten eines Prozesses, der das Ende der klassischen Volkswirtschaft bringt. Diese nüchterne Feststellung trifft Gerulf Stix in seinem Artikel Das Ende der Volkswirtschaft. Damit ist nicht gesagt, dass die Volkswirtschaften in einer Weltwirtschaft aufgehen. Doch bleibt es eine Tatsache, dass immer mehr Unternehmungen (Firmen) ihre individuellen Märkte in vielen Teilen der Welt verorten. Diese Entwicklung verschiebt so manche der gewohnten Perspektiven. Das wirklich Neue ist die weltweite Kommunikation praktisch in Echtzeit. Das Entstehen von Künstlicher Intelligenz (KI) wird diesen Prozess noch beschleunigen. Umso wichtiger ist die nachhaltige Pflege der nationalen Wurzeln.
Lesestück Nr. 02/Jänner–Februar 2019 – Abonnenten dort klicken = PDF
NEUERSCHEINUNG
|